2 Euro Münze Römische Verträge erscheint heute
Es war der 5. Mai 2006, als Jean-Claude Juncker (Präsident der Euro-Gruppe) und Joaquín Almunia (EU-Kommissar) zusammen in Brüssel die Planungen der Europäischen Kommission für die erste gemeinsame 2 Euro Münze aller Euroländer vorstellten. Zum damaligen Zeitpunkt waren – außer dem Thema: „50 Jahre Unterzeichnung der Römischen Verträge“, dem Ausgabetag: 25. März 2007 und dem Design der Münze, welches aus einer Gemeinschaftsarbeit der italienischen, spanischen und österreichischen Prägestätte entstaden ist – noch keine Details bekannt.Allerdings ist inzwischen viel Zeit vergangen und die Neuigkeiten zu der ersten 2 Euro Gemeinschaftsausgabe begleiteten uns praktisch ständig, was sich auch sehr einfach hier im Blog nachvollziehen lässt. Insbesondere denke ich da beispielsweise an die Gerüchte über eine Mini-Auflage der französischen Ausgabe, die ersten Originalbilder einer deutschen Münze und das Hologramm auf der luxemburgischen Gedenkmünze.
Doch heute – exakt 50 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge – ist es endlich soweit: Die erste gemeinsame 2 Euro Gedenkmünze wird offiziell ausgegeben.
Aus diesem Anlass habe ich mir nochmal die Mühe gemacht die wichtigsten Daten, wie Auflage, Ausgabeform, Aufschrift und natürlich das jeweilige Bild, von den Münzen aller Euroländer zusammenzufassen.
Besonders freuen würde ich mich, wenn ihr für diesen Artikel bei Yigg und Webnews votet. Danke euch 🙂 !
Und nun die Übersicht zu der 2 Euro Gedenkmünze „50 Jahre Römische Verträge“ aus allen teilnehmenden Ländern (Hinweis: alle Bilder sind auch in einer Großansicht verfügbar, dazu einfach auf die jeweiligen Pics links klicken):
Belgien |
Auflage: 5 Millionen Münzen (davon 20.000 in einem BU-Blister und 5.000 in PP-Ausführung)
Aufschrift: PACTVM ROMANVM / QVINQVAGENARIVM /EUROPAE / BELGIQUE–BELGIE–BELGIEN Randschrift: 2 ?? in sechsfacher Wiederholung |
Deutschland |
Auflage: 30 Millionen Münzen, die sich wie folgt auf die 5 deutschen Prägestätten aufteilen:
Aufschrift: RÖMISCHE VERTRÄGE / 50 JAHRE /EUROPA / BUNDESREPUBLIK Randschrift: EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT |
Finnland |
Auflage: 1,4 Millionen Münzen
Aufschrift: ROOMAN SOPIMUS 50 V / EUROOPPA / SUOMI FINLAND Randschrift: ROMFÖRDRAGET 50 ÅR EUROPA |
Frankreich |
Auflage: 9,4 Millionen Münzen
Aufschrift: TRAITÉ DE ROME / 50 ANS / EUROPE / RÉPUBLIQUE FRANÇAISE Randschrift: 2 ?? in sechsfacher Wiederholung |
Griechenland |
Auflage: 4 Millionen Münzen
Aufschrift: ??????? ??? ????? / 50 XPONIA / EYP??? / ???????? ????- Randschrift: ???????? ?????????? ? |
Irland |
Auflage: 4,82 Millionen Münzen
Aufschrift: conradh na ró?mhe / 50 bl?a?n / an eora?p / é?re Randschrift: 2 ?? in sechsfacher Wiederholung |
Italien |
Auflage: 5 Millionen Münzen
Aufschrift: TRATTATI DI ROMA / 50o ANNIVERSARIO / EUROPA / REPUBBLICA Randschrift: 2 ?? in sechsfacher Wiederholung |
Luxemburg |
Auflage: 2,1 Millionen Münzen
Aufschrift: TRAITÉ DE ROME / 50 ANS / EUROPE / LËTZEBUERG Randschrift: 2 ?? in sechsfacher Wiederholung Besonderheit: Ein Monogramm von Großherzog Henri überlagert die linke Münzseite. Damit wurde ein Gesetz erfüllt, wonach auf jeder luxemburgischen Münze der Großherzog abgebildet sein muss. |
Niederlande |
Auflage: 6,333 Millionen Münzen
Aufschrift: VERDRAG VAN ROME/50 JAAR/EUROPA/KONINKRIJK DER Randschrift: GOD ? ZIJ ? MET ? ONS ? |
Österreich |
Auflage: 9 Millionen Münzen
Aufschrift: VERTRAG VON ROM / 50 JAHRE / EUROPA / REPUBLIK ÖSTERREICH Randschrift: 2 ?? in vierfacher Wiederholung |
Portugal |
Auflage: 2 Millionen Münzen
Aufschrift: TRATADO DE ROMA / 50 ANOS / EUROPA / PORTUGAL Randschrift: fünf Wappen und sieben Burgen |
Slowenien |
Auflage: 0,4 Millionen Münzen
Aufschrift: RIMSKA POGODBA / 50 LET/EVROPA / SLOVENIJA Randschrift: „SLOVENIJA“, gefolgt von einem eingeprägten Punkt |
Spanien |
Auflage: 8 Millionen Münzen
Aufschrift: TRATADO DE ROMA / 50 AÑOS / EUROPA / ESPAÑA Randschrift: 2 ?? in sechsfacher Wiederholung |
Quelle (Bilder): Europäische Kommission
Am 25. März 2007 von Karsten unter Euromünzen, Münzen abgelegt
Erste gemeinsame 2 Euro Münze aller Euroländer erscheint heute!…
Exakt 50 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge geben alle dreizehn Euroländer heute eine …
So ganz nebenbei: Das ist auch der 200. Beitrag in diesem Blog 🙂 !
Hallo!
Bin gerade auf der Messe in Stuttgart und es gibt bereits Spanien / Niederlande / Österreich Römische Verträge in Rollen. KMS Deutschland hält sich der Andrang in Grenzen.
Gruß
tja ich hab ja eine deutsche Münze:D
die 2 euro deutschland münzemünze hab ich aus einem laden bekommen(rückgeld)und wollte den wert herausfinden,aber leider sind die preise nich verfügbar.
dies wär zu ergäanzen!
Die deutschen Münzen sind das wert, was draufsteht => also 2 Euro 😉
ich möchte gerne wissen, ob diese münze nach jahren an wert gewinnen könnte.
@bm
Bei einigen Ländern vielleicht. Slowenien beispielsweise wird z.Z. schon für ca. 20 € / Münze gehandelt. Das sollte allerdings auch schon der Höchstpreis für die Münze sein, viel Luft nach oben ist da nicht mehr.
Die deutschen Münzen werden auf Jahre hinaus wahrscheinlich nicht im Wert steigen (evtl. paar Cent über Nominal), dafür ist die Auflage einfach zu groß.
Tach zusammen,
habe am Sonntag bei Mc Donalds als Wechselgeld gleich 2 Jubiläumsmünzen bekommen. Zum einen eine Deutsche (D) und zum anderen, was interessanter ist eine Slowensiche. Wusste gar nich das die auch so eine haben, aber is ma ganz interessant zu sehen das nur 400.000 geprägt wurden.
Aber am besten finde ich die Luxemburgische, denn Einheitsmünze hin oder her, die machen noch ihr eigenes Ding, find ich stark von so nem kleinen Stäätchen.
ich habe acht aus Mecklenburg Vorporman sind die nicht seltend oder viel Wert bitte schreibt so schnell wie möglich zurück.
HI ich hab eine Österreichische Münze könnte die ihren Wert steigern pls schribt zurück
Sowohl für die Mecklenburg-Vorpommern-Münze, als auch die österreichische Ausgabe der 2 Euro Münze „Römische Verträge“ sehe ich kein Chance auf große Wertsteigerung, mittel- bis langfristig max. im niedrigen Cent-Bereich.
Hi, hab auch eine aus deutschen Landen. Die Frontseite würde mich ehrlichgesagt interessieren. Ich denke zwar es ist soweit normal aber würde mir gerne Gewissheit verschaffen. Bei meiner Münze sieht es so aus: Durch die EU-Osterweiterung verdeckt ein Teil der Landmasse die Sterne, sie sind also nichtmehr so abgehoben wie bei den alten Münzen, ebenso ist die straffur der Landmasse abweichend und auch die Form der nordlichter der Eu wie auch deren Platz auf der Münze ist leicht verschoben. Meine Frage: Ist das jetzt der neue Standard, oder sollte ich das Teil eher doch nicht verprassen? Danke für die Info…Mfg Steffen
Habe ne deutsche aber wie viel wird die dann wertsein??
@Steffen Das sollte schon seine Richtigkeit haben: Hier noch mal eine Gegenüberstellung von alter und neuer Wertseite: http://www.ecb.de/bc/euro/coins/common/html/index.de.html
@Dieter Zur deutschen Münze haben ich oben bereits meine Werteinschätzung geschrieben. Wertsteigerung sollte in den nächsten Jahren gegen „Null“ gehen …
Hallo zusammen,
ich hab ne Münzen aus Deutschland, Irland, Slowenien und Luxemburg. Jetzt wollt ich mal fragen wie das mit der Wertsteigerung der ausländischen Münzen aussieht ??
@Michael
Minimal besser, als bei den deutschen Münzen…
Also in bester Erhaltung sind vielleicht (mit Glück) 1-2 Euro Aufschlag drinn. Ausnahme: Slowenien! Hier werden die Münzen (Auflage: 400.000 Stück) zur Zeit für etwa 20 € gehandelt.
cool, danke für die Antwort
Ist die deutsche was wert oder so??
Ich hab eine Niederlänische Münze der Verträge.
Was könnte die so für ein Wert haben?
ich hab eine deutsche ;D
hab au ne deutsche ;D
schade, dasse nix weiter wert is^^ sieht aber gut aus xP
ich besitze auch eine! lange habe ich sie gesucht! schön schaut sie aus, nur wirklich schade das man sie nicht zur seltenheit macht!=D
hi ich heb ein slowenischen 1 euro was ist der denn wert
@fghh
1 Euro 😉
Echt informativ, ich hab selber eine Münze und wollt wissen was das mit den Vertägen auf sich hat! Dankeschön!° 🙂
ich habe zwei deutsche (F, A) und eine Italienische, siend die etwas wert?Danke schonmal =)
wie viel ist die deutsche von 2007 D wert
ebay hilfte da: 2,09 €
http://cgi.ebay.de/2-Euro-Muenze-Roemische-Vertraege-2007-D_W0QQitemZ130332924606QQcmdZViewItemQQptZM%C3%BCnzen_Medaillen?hash=item1e58729abe&_trksid=p3286.c0.m14